- durchfinden
- durch|fin|den ['dʊrçfɪndn̩], fand durch, durchgefunden (ugs.):
1. <itr.; hat dorthin finden, wohin man will; die Orientierung nicht verlieren; sich zurechtfinden:ich kannte die Stelle zwar nicht, doch fand ich leicht durch.mir ist das alles zu schwierig, ich finde mich da nicht mehr durch.Syn.: sich ↑ auskennen, ↑ begreifen, ↑ durchblicken (ugs.), 2durchschauen, ↑ kapieren (ugs.), ↑ verstehen.
* * *
dụrch||fin|den 〈V. refl. 134; hat〉 sich \durchfinden1. den rechten Weg finden2. 〈fig.; umg.〉 sich (in einer Sache) zurechtfinden● durch dieses Durcheinander kann sich niemand \durchfinden* * *
dụrch|fin|den <st. V.; hat:1. zu einem angestrebten Ziel hinfinden:er hat endlich zu seiner wahren Bestimmung durchgefunden;<auch d. + sich:> ich kannte den genauen Ort zwar nicht, habe mich aber leicht durchgefunden.2. die Übersicht behalten, sich zurechtfinden:das alles ist so schwierig, dass man nicht mehr durchfindet;<auch d. + sich:> bei diesem, durch dieses Durcheinander finde ich mich nicht mehr durch.* * *
dụrch|fin|den <st. V.; hat: 1. zu einem angestrebten Ziel hinfinden: er hat endlich zu seiner wahren Bestimmung durchgefunden; auch d. + sich:> ich kannte die Stelle zwar nicht, habe mich aber leicht durchgefunden. 2. die Übersicht behalten, sich zurechtfinden: das alles ist so schwierig, dass man nicht mehr durchfindet; die ganzen Befehlsunterstellungsverhältnisse seien so verwirrt, dass überhaupt niemand mehr durchfindet (Plievier, Stalingrad 280); <auch d. + sich:> bei diesem, durch dieses Durcheinander finde ich mich nicht mehr durch.
Universal-Lexikon. 2012.